SBB-Information: Adhaesions-was?
Der Kluge reist im Zuge, der Klügere arbeitet im Informationsdienst der SBB: An der Übersichtsanzeige im Hauptbahnhof Zürich prangt heute morgen ein wichtiger Hinweis: „Adhaesionsprobleme. Es ist mit Verspätungen von 5 Miinuten zu rechnen.“
Adhaesions-waseli-was? Der Duden sagt: Adhäsion, die; -, -en [lat. adhaesio]: 1. (Physik) das Aneinanderhaften der Moleküle zweier Stoffe od. Körper.
Was genau wollen die SBB den Zugbenützern mitteilen? Gibt es ein Problem, weil die Moleküle zweier Stoffe nicht ordentlich aneinander haften? Oder haften die Moleküle zweier Körper zu stark aneinander?
Ist damit etwa Folgendes gemeint? Achtung, Ihr Zug ist überfüllt, die Kunden stehen in engem Körperkontakt zu einander. So gesehen hat mein Zug fast täglich Adhaesionsprobleme.
In England gibt’s in dieser Jahreszeit immer wieder die Entschuldigung: We’re sorry about the delay, caused by leaves on rails. Weil das ziemlich lächerlich tönt, hat die SBB Intelligentsia vermutlich Hemmungen, Klartext zu reden …
Christian
12. November 2010 at 11:58